In diesen Angeboten werden fachtechnische Kenntnisse vermittelt und erprobt. Dozierende der HSLU – DFK wie auch eingeladene Lehrpersonen der Sekundarstufe II setzen unterschiedliche mediale Schwerpunkte und knüpfen diese an Gestaltungsanlässe aus dem Unterricht. Neben einer Einführung in die jeweilige Technik, wird ein möglicher Transfer in die Praxis aufgezeigt und diskutiert.
Das Ziel dieser Veranstaltungen ist die Auseinandersetzung mit aktuellen kunstpädagogischen Diskursen und mit den entsprechenden Forschungsprojekten der HSLU– DFK. Dabei sollen die aktuellen Diskurse und Forschungsfragen mit der Lehrtätigkeit im Fach Bildnerisches Gestalten an den Mittelschulen verknüpft werden. Ein zentrales Element dieses Angebots ist der Austausch zwischen den Praxislehrpersonen und der Hochschule über die Weiterentwicklung des Fachs.
Diese Angebote finden während den Studio Lab Days statt und bestehen aus Rundgängen durch die Masterarbeiten der Studierenden. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das vielfältige, künstlerische Schaffen der Masterstudierenden mit dem Major Art Teaching. Diese Anlässe schaffen auch Raum für den persönlichen Austausch über Erfahrungen während der Praktikabetreuung. Es soll die Möglichkeit bestehen, Anliegen und Themen einzubringen, welche die Zusammenarbeit zwischen den Maturitätsschulen und der Hochschule Luzern – Design Film Kunst intensivieren.
Zentraler Inhalt dieser Veranstaltungen sind die Ausbildungsstruktur und das Curriculum der Lehramtsausbildung für Bildnerisches Gestalten an der Hochschule Luzern – Design Film Kunst. Insbesondere der Stellenwert der Praktika und ihre Verknüpfung mit der Fachdidaktik und der Kunstpädagogik werden aufgezeigt. Einen weiteren Fokus setzen wir auf die inhaltliche Verflechtung der künstlerischen Praxis mit Unterrichtsprojekten. Zudem sind die Organisation der Praktika, die Funktion und die Aufgaben der Praxislehrpersonen, die Koordination und der Austausch mit den Mentor:innen Themen dieser Veranstaltungen.
ABOUT
Der Major Art Teaching ist Teil des Master Kunst der Hochschule Luzern – Design Film Kunst. Dieser Studiengang bildet Künstler:innen und Lehrer:innen für Bildnerisches Gestalten an Maturitätsschulen aus. Unsere Studierenden bewegen sich dementsprechend sowohl im Feld der Kunstpädagogik wie auch in Bereichen, welche sie durch ihre künstlerische Praxis erschliessen. Ein besonderer Fokus liegt dabei in der intensiven Auseinandersetzung mit Öffentlichkeiten, wie auch mit kritischen Bildpraktiken im Kontext aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen. Der Schauplatz soll dazu dienen, die aktuellsten Verhandlungsschwerpunkte im Rahmen der Ausbildung, verschiedener Forschungsprojekte und im Kontext öffentlicher Veranstaltungen vorzustellen und zu dokumentieren.
Initiiert wurde diese Website von Jean-Pierre Grüter und Simon Kindle als Teil des hochschulübergreifenden Forschungsprojekts P11 Wissenschaftsorientierung mit dem Fokus "Forschung reflektierend nutzbar machen".